Amt Jöllenbeck
Blick auf die Marienkirche
Westerfeldschule
CVJM Heim
Spielplatz im Pfarrwald
Ehemaliger Bahndamm
Grundschule am Waldschlösschen
Grafschaftsdenkmal
Upmeier zu Belzen
Kath. Liebfrauenkirche
Ehemalige WIndmühle
Moschee
Am Tieplatz
Marktplatz
Café Nostalgie
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Ev. Marienkirche
Neuapostolische Kirche
Heimathaus

 

Nr. 49

DORFSCHULE VILSENDORF

Von 1803 bis 1842 fand der Schulunterricht im Kotten
des Hofes Werk, Vilsendorf Nr. 10 statt.

Bis 1834 erteilte Lehrer Hattenhorst aus
Laar dort den Schulunterricht. Er hatte die Schulstube
auf eigene Kosten anzumieten.

1834 übernahm vorübergehend sein Stiefsohn
Friedrich Eckernkamp den Unterricht.

1835 berief das zuständige Konsistorium
den qualifizierten Casper Heinrich Vollmer auf die Lehrerstelle. Er
 unterrichtete 130 Schülerinnen und Schüler.

Da die Schulstube im Kotten inzwischen zu klein geworden war,
wurde der Schulbetrieb 1842 in das aus eigenen Mitteln erbaute
einklassige Schulhaus an der Vilsendorfer Straße verlagert.

Die alte Schulstätte wird seit 1842 als Wohnhaus genutzt.

1876 ging der Hof durch Heirat über in den Besitz der
Familie Brakensiek, genannt Voßmerbäumer.

Das alte Schulgebäude wurde 1995 renoviert.