Westerfeldschule
Moschee
Ev. Marienkirche
Spielplatz im Pfarrwald
Marktplatz
Heimathaus
Ehemaliger Bahndamm
Ehemalige WIndmühle
Upmeier zu Belzen
Neuapostolische Kirche
Amt Jöllenbeck
CVJM Heim
Grafschaftsdenkmal
Blick auf die Marienkirche
Kath. Liebfrauenkirche
Grundschule am Waldschlösschen
Am Tieplatz
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Café Nostalgie

 

Nr. 44

KÖNIGSBRÜCKE

Brücke über den Mühlenbach an der ehemaligen
Kreisstraße von Jöllenbeck nach Herford.
Als „Peppmühlen-Brücke“ 1842 neu erbaut
anstelle einer 1795 errichteten,
baufällig gewordenen Brücke.
Im Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Jöllenbeck
und dem Staat Preußen über die Baulast
Niederlage des Staates.
Zum Nachweis des Eigentums und der staatlichen
Unterhaltspflicht Relief mit den Initialen
des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV.,
(Fridericus Wilhelmus Rex)
und der Jahreszahl der Erbauung.
Hiervon wird die heutige Bezeichnung abgeleitet.